Die Welt braucht Frieden!
Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Aus Anlass des UNO-Weltfriedenstages setzen wir am 22.09.23 in Jena ein Zeichen für Frieden, Rüstungskontrolle und Abrüstung, für die Achtung der Menschenrechte und für mehr soziale Gerechtigkeit.
weiterlesen …
18.09.2023 -
Die Welt braucht Frieden!
Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Aus Anlass des UNO-Weltfriedenstages setzen wir am 22.09.23 in Jena ein Zeichen für Frieden, Rüstungskontrolle und Abrüstung, für die Achtung der Menschenrechte und für mehr soziale Gerechtigkeit.
weiterlesen …
26.06.2023 -
Der DGB Kreisverband Jena/SHK begrüßt die Stadtratsvorlage der Partei DIE Linke, die vorschlägt den Eintritt der Stadtwerke und der nicht tarifgebundenen Töchter in einen Arbeitgeberverband zu prüfen. Damit würde für die Beschäftigten ein von den Tarifparteien ausgehandelter Tarifvertrag gelten.
Zur Pressemeldung
24.03.2023 -
Am 23.3. wurde wieder eine Sendung des Gewerkschaftsradios im OKJ Jena gesendet. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf den Tarifrunden im Öffentlichen Dienst und der Deutschen Post AG. Zu Gast war Katja Barthold Gewerkschaftssekretärin bei ver.di, die Tarifverhandlungen mit Aktionen vor Ort begleitet.
weiterlesen …
01.02.2023 -
Der DGB Kreisverband Jena/Saale-Holzland lädt in diesem Jahr wieder zu einer Veranstaltung zum Frauentag ein, um gemeinsam den Film „Die Unbeugsamen“ zu schauen – der die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik erzählt, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten.
Vor und nach dem Film ist wieder Zeit für Gespräche bei Sekt und Kuchen.
weiterlesen …
24.11.2022 -
Wie versprochen, findet am 26.11.22 die nächste Aktion des Bündnisses ,,Nicht mit uns" Jena statt: Quatschen gegen Kälte! - #nichtmituns dafür mit euch!
An diesem Tag werden wir an unterschiedlichen Orten in Jena verteilt sein, wollen mit Euch ins Gespräch kommen und über die Probleme und Befürchtungen sprechen, die uns alle gerade bewegen.
weiterlesen …