05.05.2023 -
Die DGB Kreisverbände Gera und Greiz laden zur Frauentagsveranstaltung unter dem Motto "Wandel ist weiblich" nach gera ins "Comma" am 08. März 2023 ein.
weiterlesen …
12.10.2021 -
Im Auftrag des DGB Kreisverbandes Saale-Orla trafen sich zum zweiten Drei-Ländertreffen die DGB Kreisverbände am 3. Oktober in Mödlareuth.
Wir wollten uns bei einer kleinen Wanderung über unsere gewerkschaftlichen Themen länderübergreifend mit den Kolleginnen und Kollegen aus Sachsen und Bayern austauschen und haben in Mödlareuth am Demokratiefest teilgenommen.
weiterlesen …
22.09.2021 -
Der DGB Kreisverband Greiz beteiligt sich am 21.9.21 am Aktionstag „Starke Rente“. Ab 16 Uhr verteilen Mitglieder des DGB Kreisverbandes in der Innenstadt von Greiz sogenannte Pendler-Tüten mit Informationsmaterial, einem kleinen Rentenrechner und einer Überraschung. Die Aktion soll auf die Notwendigkeit der Stärkung der gesetzlichen Rente vor der Bundestagswahl aufmerksam machen. Wir setzen uns in einem ersten Schritt für eine Stabilisierung des jetzigen Rentenniveaus von 48 Prozent ein. Es darf nicht wie vorgesehen auf 43 Prozent sinken. Im Gegenteil, es muss auf 50 Prozent steigen, sagt Ines Zipfel Vorsitzende des DGB Kreisverbandes.
Zur Pressemeldung
06.07.2021 -
Am Samstag, den 3. Juli wurde Ines Zipfel (verdi) als Vorsitzende des DGB Kreisverbandes Greiz von ihrem Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Zur Pressemeldung
15.03.2021 -
Vor genau 101 Jahren wurden bei Zickra zwei im Dienste der Kapp-Putschisten stehende Reichswehrbataillone durch organisierte Arbeiterwehren zur Kapitulation gezwungen. Wir wollen an die damaligen Ereignisse und Zusammenhänge erinnern und ihre Aktualität in der heutigen Zeit würdigen.
weiterlesen …
02.07.2020 -
Unter diesen Leitgedanken veranstaltet das „ Friedensbündnis Gera“ am
Mittwoch, dem 8. Juli 2020von 17 bis 19 Uhr, auf dem Geraer Marktplatz
eine Kundgebung anlässlich des 75. Jahrestages der US-Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Damit beteiligt sich das Bündnis zugleich an dem alljährlichen Flaggentag
weiterlesen …
02.04.2020 -
Der 1. Mai 2020 steht unter dem Motto "Solidarisch ist man nicht alleine!". Nach langen und ausführlichen Diskussionen hat der DGB Bundesvorstand schweren Herzens entschieden, dass der 1. Mai in diesem Jahr nicht mit den traditionellen Maiveranstaltungen stattfinden wird. Wir alle bedauern das, sehen aber auch, dass man im Zusammenhang mit der Corona-Krise zum Schutz aller keine politischen Aufmärsche oder Familienfeste durchführen kann. Deshalb haben wir alle traditionellen 1. Mai-Veranstaltungen in Thüringen abgesagt. Nach den neuesten Entwicklungen und Entscheidungen der Landesregierung wird es allerdings kleine, den Hygienebestimmungen und den Abstandsregeln angepasste Aktionen geben.
weiterlesen …