Ein lieber Kollege, Gewerkschafter und Freund ist für immer gegangen.Wir nehmen Abschied von
Herbert Gräfe, der plötzlich nach kurzer Krankheit verstorben ist.
weiterlesen …
01.02.2023 -
„Wandel ist weiblich“ unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Internationale Frauentag bei den DGB Frauen. Wir möchten in lockerer Atmosphäre über Herausforderungen in Beruf und Alltag ins Gespräch kommen und mit den anwesenden Politiker*innen darüber sprechen, welche Handlungsmöglichkeiten sie auf politischer Ebene sehen.
weiterlesen …
25.11.2022 -
Am Mittwoch, den 30.11.22, um 17 Uhr, findet dieses Mal eine Veranstaltung in der Destille, am Anger 1 in Altenburg unter dem Motto #nichtmituns – Wir frieren nicht für Profite statt. In der die Diskussionen weitergeführt werden sollen.
weiterlesen …
03.11.2022 -
Der DGB Kreisverbund Altenburger Land ruft zu einer Kundgebung unter dem Motto "#Nicht mit uns - Wir frieren nicht für Profite" am 09.11.22 nach Altenburg ein.
weiterlesen …
18.10.2022 -
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro je Stunde. Darauf machte der DGB am 28.09. mit einer Info-Aktion auf mehr als 230 Bahnhöfen und Marktplätzen im gesamten Bundesgebiet aufmerksam. In Altenburg informierte der DGB Kreisverband ab 8 Uhr am Bahnhof und Busbahnhof mit sogenannten Pendlertüten
Zur Pressemeldung
18.10.2022 -
Der DGB Kreisverband Altenburger Land ruf zu einer Kundgebung am 26.10.22 in Altenburg unter dem Motto "#Nicht mit uns - wir frieren nicht für Profite" auf.
weiterlesen …
05.10.2022 -
Der DGB Kreisverband Altenburger Land lädt zur 1. Maiveranstaltung in Altenburg am Tag der Arbeitnehmer*innen auf den Markt ein.
weiterlesen …
07.03.2022 -
Anlässlich des Internationalen Frauentags 2022 stellen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften die Vorhaben der neuen Bundesregierung hinsichtlich ihrer Wirkung auf Frauen im Erwerbsleben auf den Prüfstand. Nicht nur die Corona-Pandemie, die Frauen besonders hart getroffen hat, sondern auch der digitale Wandel, die Globalisierung und der Kampf gegen den Klimawandel verändern die Arbeitswelt grundlegend. „Damit Frauen in diesem Wandel nicht zu kurz kommen, gehören ihre Perspektiven und Bedürfnisse in den Focus. Wir erwarten von den Entscheidungsträger*innen in Politik und Wirtschaft, Frauen stärker einzubeziehen.“ sagt Herbert Gräfe vom DGB Kreisverband Altenburger Land
Zur Pressemeldung