Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Friedensgruppen
Pressemitteilung – Thüringer Ostermarsch-Bündnis 2022
Donnerstag, 07.04.2022
Nein zum Krieg – Ja zur Aufnahme von Geflüchteten!
Ostermarsch-Aktionen in sechs Thüringer Städten
Ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Friedensgruppen ruft zum diesjährigen Ostermarsch in Thüringen auf. Bereits am Gründonnerstag, 14.04.2022, ab 16 Uhr startet eine Demonstration in Erfurt vom Anger, um für die Notwendigkeit friedlicher Konfliktlösungen und einen internationalen Kurswechsel im Interesse des Friedens und der Sicherheit aller Menschen einzutreten.
Mit Demonstrationen und Kundgebungen wird dann am Samstag, den 16.04.2022, in Ohrdruf (10 Uhr, Bahnhof), Suhl (10 Uhr, Platz der deutschen Einheit), Gera (10 Uhr, Eventfläche KuK), Weimar (12 Uhr, Goetheplatz) und Jena (14 Uhr, Holzmarkt) die Gelegenheit eröffnet auch am Osterwochenende ein Zeichen für Frieden in der Ukraine und Solidarität mit Kriegsflüchtlingen zu setzen.
Das Ostermarsch-Bündnis versteht sich als Teil einer weltweiten Anti-Kriegsbewegung. Im Aufruf wird der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine scharf verurteilt und als Völkerrechtsverletzung gewertet, für die es keine Rechtfertigung geben kann. Für ernsthafte Friedensverhandlungen ist ein sofortiger Waffenstillstand und ein Abzug des russischen Militärs notwendig. Kriegsverbrechen müssen schonungslos aufgearbeitet werden.
Im Aufruf des Ostermarsch-Bündnisses heißt es gleich zu Beginn: „Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine führt der Welt erneut vor Augen, dass Krieg niemals ein Mittel zur Bewältigung politischer Konflikte sein darf. Die Auseinandersetzung um Ressourcen, Einflusssphären und schlichtweg um den Boden anderer Länder führt zur Vertreibung der Bevölkerung und der Zerstörung von ziviler Infrastruktur eines Landes, bis hin zu weltweiten Bedrohungslagen, wie Hungersnöten, Rohstoffknappheit, Umweltzerstörung und an den Abgrund eines Atomkrieges.“
→ Aufruf und Events auf der Kampagnen-Seite auf facebook: https://www.facebook.com/ostermarschthuer
Aktionstermine:
· Erfurt: Do, 14.4.2022, 16 Uhr, Anger
· Gera: Sa, 16.4.2022, 10 Uhr, Vorplatz am Kultur- und Kongresszentrum
· Ohrdruf: Sa, 16.4.2022, 10 Uhr, Bahnhof
· Suhl: Sa, 16.4.2022, 10 Uhr, Friedenseiche / Platz der deutschen Einheit
· Weimar: Sa, 16.4.2022, 12 Uhr, Goetheplatz
· Jena: Sa, 16.4.2022, 14 Uhr, Holzmarkt
Lokale Ansprechpartner*innen für Pressevertreter*innen:
· Jena - Philipp Gliesing - 01522 7278154
· Gera - Andre Eckert - 0160 1190702
· Weimar – Katja Weber - 01733777141
· Ohrdruf - Enrico Freitag - 01723624563
· Suhl - Ina Leukefeld - 01608110377
· Erfurt - Evelin Sittig - 0172 3556136