Weltfrauentag 2021
DGB
DGB/Kateryna Kon/123rf.com
Corona-Virus
Das Robert-Koch-Institut (RKI) schätzt die Gefahr durch das neue Corona-Virus (SARS-CoV-2) für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland inzwischen als "hoch" ein. Die Gefährdung variiert laut RKI von Region zu Region. Es handelt sich um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
weiterlesen …
Aktuelles
Colourbox.de
23.02.2021
-
Du sitzt entspannt zu Hause und wir treffen uns zum lockeren Gespräch an der Digitalen Theke. Einladung zu einem spannenden digitalen Gesprächsabend.
weiterlesen …
DGB/Sossna
15.01.2021
-
Covid19 hat uns alle vor neue Herausforderungen gestellt. Der von der Stadtverwaltung vorgelegte Entwurf für ein Haushaltssicherungskonzept für 2021 - 2026 nimmt nun noch nicht berechenbare - finanzielle Folgen für die Stadt in den Blick. Mit Nachdrücklichkeit weisen wir, das Sozialforum Jena*, auf die sozialen Folgen eines solchen Haushaltssicherungskonzepts hin - und fordern Maßnahmen und einen Haushaltsplan, der soziale und gesellschaftliche Bedarfe in den Mittelpunkt rückt, Daseinsfürsorge qualitativ absichert!
weiterlesen …
Bernd Unbescheid/Torsten Lerche
11.01.2021
-
Trotz der Corona-Pandemie und strenger Auflagen hat am Sonntagvormittag der DGB Kreisvorstand Weimar/Weimarer Land, DIE LINKE Apolda-Weimar und der VdN/BdA die jährliche Ehrung von Rosa Luxemburg in Weimar-Schöndorf stattgefunden.
weiterlesen …
DGB/kzenon/123RF.com
16.12.2020
-
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat neue Ratgeber für Betriebs- und Personalräte und für Beschäftigte veröffentlicht: NEUE REGELUNGEN ZUR KURZARBEIT - Unterstützung von Betrieben und ihren Beschäftigten in Folge der Corona-Krise und DAS ARBEIT-VON-MORGEN-GESETZ - Mit neuen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildungsförderung den Wandel gestalten und Gute Arbeit sichern und GUTE PRAXIS IM RAHMEN DER SOZIALPARTNERRICHTLINIE
weiterlesen …
Uwe Ledwig/NGG Landesbezirk Ost
10.12.2020
-
Haribo plant das einzige Werk in Ostdeutschland zum Ende des Jahres zu schließen. Gleichzeitig feiert HARIBO am 13. Dezember seinen 100. Geburtstag. Auf Facebook, Instagram und im Internet wirbt das Unternehmen schon eifrig für dieses Event. Bitterer geht es kaum für die Kolleginnen und Kollegen aus dem Werk in Wilkau-Haßlau bei Zwickau. Sie brauchen unsere Unterstützung!
weiterlesen …
17.11.2020
-
Am 25. November 2020, dem Internationalen Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen!", machen das Geraer Netzwerk gegen häusliche Gewalt, der Weiße Ring, die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, das Frauenhaus Gera, des Deutschen Frauenbundes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gera mit einer Aktion unter dem Motto „Nein zu häuslicher Gewalt".
weiterlesen …
13.05.2020
81895941 | Nattapol Sritongcom | 123rf
Der DGB Hessen-Thüringen blickt mit Sorge auf die finanziellen Entwicklungen in der gesetzlichen Krankenversicherung in der Corona-Krise und fordert die Politik zum Handeln auf: „Nicht nur für Unternehmen, auch für die gesetzlich Krankenversicherten muss ein Schutzschirm in Form eines Bundeszuschusses aus Steuermitteln, der nicht zurück geführt werden muss, aufgespannt werden“, fordert Sandro Witt, stellvertretender Vorsitzender des DGB Hessen-Thüringen. „Auch wenn die Auswirkungen noch nicht exakt beziffert sind, werden den Krankenkassen die Einnahmen unter anderem aufgrund massenhafter Gehaltseinbußen bei den abhängig Beschäftigten wegbrechen. Hinzu kommen zusätzliche Belastungen wie die Entschädigungsleistung an die Krankenhäuser für das Vorhalten freier Kapazitäten auf den Stationen“, erläutert Witt.
Zur Pressemeldung
DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert: Grundrente jetzt! Und zwar ohne Bedürftigkeitsprüfung. Unterstützen Sie jetzt unsere Online-Petition an CDU, CSU und SPD im Deutschen Bundestag.
weiterlesen …
DGB/Jakub Jirsak/123RF.com
Grundrente jetzt! Lebensleistung verdient Respekt.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert eine starke gesetzliche Rentenversicherung. Beteiligen Sie sich jetzt an unserer Unterschriftenaktion! Hier finden Sie die Unterschriftslisten.
weiterlesen …